
Vereinsprofil des KV Lyss
Gegründet: | 1950 |
Präsidentin: | a.i. Flavia Marzano |
Mitglieder: | 86 (Stand 01.01.2017) |
Vereinslokal: | Klubhaus beim Schwimmbad Lyss |

Geschichtliches
Gegründet wurde der KV Lyss am 19. Februar 1950 von 38 Männern und einer Frau. Hauptziel des Vereins war und ist heute noch die Vermittlung von Informationen an Hundebesitzer über die Anschaffung und Haltung sowie die Erziehung und Ausbildung von Hunden. Was die Ausbildung anbelangt, haben sich die Zeiten stark geändert. Nicht mehr blinder Kadavergehorsam, sondern Motivation und Spiel stehen heute im Vordergrund.
Aktivitäten
Das Trainingsangebot umfasst die Disziplinen Begleithund, Obedience und Sanitätshund.
Trainingsmöglichkeiten haben aber auch Hundebesitzer ohne Prüfungsambitionen in Familienbegleithundekursen.
Ebenso sind die wöchentlichen Welpenspielstunden, der Junghunde-Kurs sowie die Jugendgruppe 'JUHULY' seit langem fester Bestandteil des Übungsbetriebs.
Weiterer zentraler Punkt des Tätigkeitsprogramms ist die Durchführung von kynologischen Wettkämpfen und Veranstaltungen.
Eine wichtige Aufgabe sieht der Verein aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit, d.h. dem Anbieten von Erziehungskursen und der Zusammenarbeit mit den Behörden.
Ziele
Die Förderung des besseren Verständnisses zwischen Hundehaltern und Nichthundebesitzern gehören nebst den sportlichen Interessen zu den Hauptzielen des kynologischen Vereins. Der KV Lyss bemüht sich, Vorurteile abzubauen und zu zeigen, dass Hundesport ein sinnvolles und schönes Hobby sein kann und Hundeerziehung generell unumgänglich geworden ist.
Veranstaltungen
Rule Prüfung
Leistungsprüfungen jedes Jahr im Oktober